Geländewagentour ALGERIEN
DJANET–TADRART–TAMANRASSET
Wüstenfahrt durch den Süden von Algerien: Djanet, Tadrart, Tassili N'Ajjer, Erg Admer, Iherir, Erg Tihodaine, Assekrem, Tamanrasset

Die Tadrart ist weltberühmt für ihre einmalig schönen Kombinationen aus Fels und Sand [Algerien] Bild © Grégory Rohart
Tourbeschreibung
Landschaft + Highlights
• Oase Djanet
• Tadrart
• Nationalpark Tassili N'Ajjer
• Imposante Steinformationen
• Felsmalereien und Felsgravuren
• Felsbogen und Felsenkathedralen
• Dünen des Erg Admer
• Oase Iherir
• Erg Tihodaine
• Assekrem
• Tamanrasset
• 800–2780 Meter über Meer
Reisedauer: 15 Tage – davon sind 13 Tage Geländewagentour
Der Süden von Algerien, Le Grand Sud, hat viele Gesichter: Dünenmeere, Berge, weite sandige und steinige Ebenen, Felsplateaux, Oasen mit Palmen und Wasserstellen, tiefe Canyons, eindrückliche Felsformationen und erloschene Vulkane.
Le Grand Sud ist die Heimat der Tuareg. Verschiedene Tribus, Tuareg-Stämme, besiedeln das Gebiet. Die Tuareg von Südalgerien sind verwandt mit Tuareg in Libyen, Niger und Mali. Ihre Familien haben überall Ableger. Früher, als die Grenzen für Handelskarawanen offen waren, fand ein reger Warenaustausch zwischen den Ländern statt. Nomaden zogen mit ihren Familien und Herden von hier nach da. Mit der Unabhängigkeit von Algerien 1962 wurde der Karawanenhandel eingeschränkt und kam bald total zum Erliegen. Im Niger und in Mali gibt es noch Handelskarawanen.
Der erste Teil der Reise führt in die Tadrart.
Dieses Gebiet liegt östlich von Djanet.
In der Tadrart gibt es eindrückliche Felsformationen, die sich aus majestätischen Dünen erheben. Abgetragene Bergrücken liegen breit und imposant in sandigen Oueds (Trockenflusstälern). Es gibt Dünengebiete und immer wieder Kompositionen aus Fels und Sand, die kaum woanders so phantastisch schön sind wie hier. Felsbogen, Steinkathedralen, hochaufragende Felsgebilde lassen einen immer wieder staunend innehalten. Die Tadrart ist reich an teilweise sehr grossen Felsgravuren und es gibt auch einige Felsmalereien.
Abendstimmung [Tadrart, Algerien] Bild © Grégory Rohart
Der zweite Teil der Reise führt durch das Tassili N'Ajjer.
Dieses Gebiet liegt nordwestlich von Djanet.
Hier finden sich abwechslungsreiche sandige und steinige Täler, Berge, auch Dünen. Es ist eine eindrückliche Mischung aus Fels und Sand. Wasserstellen liegen in Felsbecken, Pflanzen ranken sich im Schatten von Felsen und ab und zu zwitschert ein Moula-Moula, der die Reisenden freundlich begrüsst. Auch hier gibt es Felsbilder zu besichtigen.

Oase Iherir [Tassili N'Ajjer, Algerien]
[Foto: Yacine James - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link
]
Der dritte Teil der Reise führt in das Hoggar-Massiv.
Der Hoggar liegt im Süden von Algerien.
Diese Stecke führt durch sandiges und meist offenes Gebiet bis zum Rand des Hoggar-Massivs. Die Landschaft wird dann steinig. Der Weg führt in die Höhe und auf 2780 M.ü.M. erreichen Sie den Assekrem-Pass und wandern von hier zur Einsiedelei von Charles de Foucaould. Das Panorama von hier oben ist atemberaubend. Die Reise endet etwas später in Tamanrasset.

Blick von der Einsiedelei von Charles de Foucaould
[Hoggar, Algerien]
Änderungen bleiben vorbehalten
nach oben
Algerien liegt in Nordafrika und gehört zu den Staaten des Maghreb.
Die Oase Djanet und das Gebiet der Tadrart liegen im Südosten von Algerien, Tamanrasset liegt im Süden von Algerien.
nach oben

Felsbogen, Höhlen, Felstürme [Tadrart, Algerien]
Reiseprogramm
Tag 1
Samstag: Flug (von Ihnen zu buchen) mit Air Algérie via Alger nach Djanet. Sie werden am Flugplatz von einem Vertreter der lokalen Partneragentur empfangen und fahren mit ihm nach Djanet, wo Sie in einer Herberge übernachten.

Oase Djanet [Algerien]
Tag 2–5
Sonntag–Mittwoch: Sie nehmen die Fahrt in die Tadrart in Angriff. Der Weg führt Richtung Osten durch offenes, sandiges Gelände. Im Norden liegt das Tassili N'Ajjer, im Süden liegt die Republik Niger mit der Ténéré-Wüste und im Osten liegt Libyen mit dem Akakus-Massiv.
Während den nächsten Tagen fahren Sie durch eine Traumlandschaft aus Sand und Stein. Imposante Felsformationen, Felsmalereien und Felsgravuren, Felsbogen und Felsenkathedralen sind hier anzutreffen. Wirklich einmalig! Die Tadrart und das ganze Tassili N'Ajjer (Nationalpark) sind seit 1982 UNESCO Weltkulturerbe und Weltnaturerbe.
Die Zahl der sehenswerten Orte in der Tadrart ist enorm gross. Nachfolgend einige Namen:
Oued Indjeran: Kaum woanders finden sich so viele Felsbilder wie hier. Dieser Oued zieht sich durch die ganze Tadrart.
Tiseteka: Ein imposanter Canyon mit einem berühmten Felsbogen.
Moul Naga: Hier schmiegen sich Riesendünen an Felsen.
Intehak: Felsbogen und Gravuren.
Tin Merzouga: Rote Riesendünen umspülen eindrücklichen Felstürme.
Archäologische Fundstätten mit Tonscherben, Reibschalen und Pfeilspitzen sind weiträumig verstreut.

Riesendünen von Moul Naga [Tadrart, Algerien]
Tag 6–10
Donnerstag–Montag: Heute verlassen Sie die Tadrart und fahren Richtung Djanet. Bei einem Abstecher Richtung Tassili besuchen Sie die Gegend von Tikoubaouine: Ein Felsbogen und eindrückliche Sandsteinformationen ragen hier aus dem hellen Sand. Nach der Besichtigung einiger Felsbilder geht die Fahrt weiter in die Dünen des Erg Admer. Der Blick über dieses wogende Dünenmeer ist ergreifend.
Sie befinden sich immer noch im Nationalpark des Tassili N'Ajjer. Dieses Gebiet ist 72'000 km² gross.
Die Oase Dider ist Ihr nächstes Ziel. Hier besichtigen Sie die eindrückliche Gravur einer Gazelle, welche auf der 1000-Dinar-Banknote von Algerien abgebildet ist.
Nach einem kurzen Halt geht es weiter Richtung Oase Iherir. Ein kleines Paradies liegt hier zwischen den Felsen: Ein Palmenhain mit Quellen, die sich in Felsenbecken ergiessen. Pflanzen gedeihen und Vögel zwitschern.
Die Route führt weiter Richtung Westen und Sie erreichen Afara. Felsformationen umflossen von Sand erheben sich in den dunkelblauen Himmel. In einer Höhle kann man Felsmalereien besichtigen.
Die Fahrt geht weiter durch Täler und über Ebenen und Sie kommen zu den Dünen des Erg Tihodaine. Er wird eingerahmt von dunklen Bergen.

Felsgravur einer Gazelle [Oase Dider, Algerien]
Tag 11–13
Dienstag–Donnerstag: Eine Piste führt nun durch weites, offenes Gelände. Einzelne Akazien wachsen auf der Ebene. Das Gebiet heisst Amadror. Sie erreichen eine Salzmine namens Tissemt, was Salz auf Tamahaq bedeutet. Es handelt sich hier um Steinsalz. Früher wurde es gefördert und mit Karawanen in den Niger gebracht. Heute liegt die Mine brach.
Langsam kommt das Hoggar-Massiv näher. Die Fahrt geht Richtung Süden durch den breiten Oued Igharghar. Westlich liegt das Tefedest Gebirge. Das Gelände wird zusehends steiniger, Sie passieren die Oasen Ideles und Hirafok. Diese Orte liegen am nördlichen Rand des Hoggar-Massivs. Auf der Hauptstrasse fahren Sie zuerst Richtung Westen, dann Richtung Süden und biegen dann ins Hoggar-Massiv ein. Auf einer Piste geht es immer höher bis zum Assekrem-Pass.
Um Sie herum erheben sich erloschene Vulkane und ein Wirrwarr aus Felsennadeln, geborstene Steinplatten, erstarrter Lava, zusammengebrochenen Felsformationen.
Sie erreichen den Assekrem auf 2780 Meter über Meer und gehen zu Fuss zur Einsiedelei von Charles de Foucauld. Er beschrieb die Aussicht von hier oben in einem Brief von 1914 folgendermassen: „Die Aussicht übertrifft in ihrer Schönheit alle Worte und Vorstellungen. Nichts vermag den Zauber dieses Waldes von Felsspitzen und Felsnadeln, den man zu seinen Füssen hat, zu beschreiben. Welch ein Wunder!“
Sie geniessen den Sonnenuntergang und verbringen hier die Nacht.

Blick vom Assekrem [Hoggar, Algerien]
Tag 14
Freitag: Wer mag, steigt früh morgens nochmals zur Einsiedelei hoch, um den Sonnenaufgang zu geniessen. Anschliessend an das Frühstück fahren Sie nach Tamanrasset und beziehen Ihr Zimmer in einer Herberge. Nach einer erfrischenden Dusche besuchen Sie mit Ihrem Guide die Stadt. Abendessen gibt es in der Herberge oder in einem Restaurant. Etwas später werden Sie zum Flugplatz begleitet.
Am späten Abend Flug Tamanrasset–Alger. Ankunft am frühen Morgen.

Flug über das Hoggar-Massiv [Algerien]
Tag 15
Samstag: Flug von Alger nachhause.
Änderungen bleiben vorbehalten
nach oben

Dunkle Felskolosse, typisch für die Region Tassili N'Ajjer, erheben sich aus hellem Sand [Algerien]
nach oben
Preise Jeeptour [ohne Flug]
Reisedauer 15 Tage – davon sind 13 Tage Jeeptour
Gruppengrösse: 8 Teilnehmer – Preis pro Person: CHF 2700
Gruppengrösse: 5–7 Teilnehmer – Preis pro Person: CHF 2880
Gruppengrösse: 3–4 Teilnehmer – Preis pro Person: CHF 3090
Gruppengrösse: 2 Teilnehmer – Preis pro Person: CHF 3280
Zahlung in Bitcoin ist willkommen
Pro Buchung + Person wird eine Auftragspauschale von CHF 30 erhoben
Frühbucherrabatt bei einer Buchung bis 5 Monate vor Reisebeginn
Reiselänge eine Woche: 50 CHF Preisreduktion
Reiselänge zwei Wochen: 100 CHF Preisreduktion
Bis auf Widerruf.
Änderungen bleiben vorbehalten
Im Preis inbegriffen
• Alle Transfers
• 2 Übernachtungen in einer Herberge DZ
• Jeeptour
• Vollpension Tag 2–14
• 1 Schaumstoffmatte (auf Wunsch auch 2)
• 1 Wolldecke (auf Wunsch auch 2)
• Alles Küchenmaterial
• Kuppelzelt
• Lokale Französisch sprechende Reiseleitung
• Bei frühzeitiger Buchung lokale Englisch sprechende Reiseleitung
• Guide, Chauffeur, Koch
• Kundengeldabsicherung
• Ausführliche Reiseunterlagen: Reisebeschreibung, Kartenmaterial, Infos (von Abfall bis Zelt), Infos zu Land, Kultur, Nomaden, Materialliste etc.
Im Preis nicht inbegriffen
• Flug und Taxen
• Anreise von zu Hause zum Flughafen und zurück
• Visum
• Reiseversicherung (obligatorisch)
• Trinkgelder
• Persönliche Ausgaben
• Auftragspauschale: CHF 30 pro PersonEinzelzimmerzuschlag
• CHF 60
Der Einzelzimmerzuschlag wird in folgenden Fällen erhoben:
• Sie wünschen ein Einzelzimmer
• Die Teilnehmerzahl ist ungerade
• Die Teilnehmerzahl ist zwar gerade, aber es werden EZ gewünscht
Änderungen bleiben vorbehalten
nach oben

Das Mehari ist ein von den Tuareg speziell zum Reiten gezüchtetes hochbeiniges und helles bis weisses Dromedar [Algerien]
nach oben
Flug Empfehlung
Ab grösseren Städten nach Djanet + Tamanrasset
• mit Air Algérie via AlgerFlugbuchung am besten über ein Reisebüro
Im Fall von Flugplanänderungen oder Streichung von Flügen und dann einer neuen Buchung, ist es von Vorteil, den Flug über ein Reisebüro zu buchen.
Achtung: Name + Vorname auf dem Flugticket müssen genau mit denen im Pass übereinstimmen. Werfen Sie einen Blick in Ihren Pass für die Flugbuchung!Flug bei Touren auf Wunsch / Méharée oder Trekking individuell
• Das Programm der Tour wird dem Flugplan angepasst
• Es gibt auch während der Woche Flüge nach Djanet und Tamanrasset
Änderungen bleiben vorbehalten
nach oben

Piste durch den Hoggar nach Tamanrasset [Algerien]
Infos zu dieser Wüstentour
Allgemeine Informationen
Siehe Informationen von A bis ZAnmeldung
• Ideal 4–6 Monate vor Reisebeginn
• Anmeldeschluss ist 2 Monate vor Abreise
• Spätere Anmeldungen auf AnfrageReisedauer
• Die ganze Reise dauert 15 Tage
• Davon sind 13 Tage JeeptourTagesetappen
• 5–6 Stunden im Geländewagen unterwegs
Übernachten in der Wüste
Im Preis inbegriffen, pro Teilnehmer an Ort vorhanden:
• 1 Schaumstoffmatte (auf Wunsch auch 2)
• 1 Wolldecke (auf Wunsch auch 2)
• KuppelzeltEssen
• Lokale Küche – immer frisch zubereitet
• Viel Gemüse, Salate, Teigwaren, Reis etc.
• Wenig bis kein FleischTrinkwasser
• Stilles Mineralwasser
• Es wird mehr als genug Wasser mitgeführtReiseleitung – Karawanenequipe
• Lokale Französisch sprechende Reiseleitung
• Bei frühzeitiger Buchung lokale Englisch sprechende Reiseleitung
• Reiseleitung, Chauffeur, Koch sind Tuareg der Kel Ahaggar
• Die Begleiter sprechen Tamahaq
• Sie werden ab Ihrer Ankunft in Djanet bis zu Ihrem Rückflug in Tamanrasset begleitetGruppengrösse
• 1–8 PersonenReisezeit
• Die Tour kann während des ganzen Jahres durchgeführt werdenTemperaturen
Tag
Oktober–November und März–April: +20° bis +35°
Mai–September: +30° bis +45°
Dezember–Februar: +15° bis +25°
Nacht
Oktober–November und März–April: +5° bis +20°
Mai–September: +10° bis +20°
Dezember–Februar: –5° bis +5°
Wegen der geringen Luftfeuchtigkeit werden in der Sahara und auf der Arabischen Halbinsel Hitze und Kälte als weniger extrem empfunden als in MitteleuropaJeeptour individuell – Privatreise
Diese Tour wird auf Wunsch während des ganzen Jahres ab 1 Person organisiert
Änderungen bleiben vorbehalten
nach oben

Die Akazie ist u.a. in der Sahara heimisch und ihr Holz ist hier heiss begehrt [Südalgerien]
nach oben
Pass – Visum – Impfungen – Versicherung
Pass
Der Pass muss 6 Monate über das Ausreisedatum hinaus gültig sein
Visum
• Ein Visum wird verlangt
• Das Visum erhält man bei Einreise am Flughafen
• Preis Visum bei Aufenthalt von 15 Tagen: 185 Euro. Änderungen vorbehalten!
• Das Visum ist bei Einreise direkt am Flughafen zu bezahlen
• Infos zum Visum erhalten Sie mit den Reiseunterlagen
• Sie selber müssen vor der Reise nichts unternehmen
• Wir erledigen die Formalitäten nach Ihrer Reiseanmeldung
Impfungen
• Es sind keine Impfungen obligatorisch
• Empfehlung: Polio, Tetanus, Hepatitis
• Siehe www.osir.ch/Algerien
und bei Ihrem Tropenarzt
• Achtung: Impfungen müssen frühzeitig geplant werden!
Reiseversicherung
• Eine Reiseversicherung ist obligatorisch
• Weitere Erklärungen siehe unter VersicherungenReisehinweise
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA Schweiz
Auswärtiges Amt Deutschland
Aussenministerium Österreich
Änderungen bleiben vorbehalten
nach oben

Rote Datteln – eine seltene Sorte [Algerien]
Informationen zum Land
Klima – Wetter
• Aktuelles Wetter in Djanet
• Aktuelles Wetter in Tamanrasset
• Klimadatenbank Algerien
Währung
• Algerischer Dinar (DA)
• Geldwechsel ist nur im Land selber möglich
• Algerische Währung darf weder eingeführt noch ausgeführt werden
• Die zweite gängige Währung ist der Euro
• Wechselkurs
Zeit
• MEZ
• Keine Sommerzeit
Feiertage
Nationale Feiertage Algerien
Wikipedia
Algerien,
Tuareg,
Dromedar,
Islam,
Ramadan
Änderungen bleiben vorbehalten
nach oben

Tuareg (Imuhar) mit einem Mehari (Reitdromedar) im Hoggar – Dromedare gehören zur Familie der Kamele [Sahara, Algerien]
nach oben
Reisedaten
Bitte beachten Sie auch folgende Seite:
Alle Reisen mit garantierter Durchführung
Wenn Sie kein passendes Datum finden, kontaktieren Sie uns.
Oft ist es möglich, eine Reise zu einem anderen Datum durchzuführen.